Studienabteilungen in der 2. Stufe
Die Übergangsabteilung (Allgemeinbildender Unterricht)
Wählt der Schüler/die Schülerin diese Abteilung, so erwägt er/sie wahrscheinlich die Fortsetzung der Studien bis zum Abitur und darüber hinaus. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen 3. Jahr erhält er/sie das Abschlusszeugnis der Unterstufe des allgemeinbildenden oder technischen Sekundarunterrichts (Mittelschuldiplom).
Die Befähigungsabteilung des technischen Unterrichts
Wählt der Schüler/die Schülerin diese Abteilung, so entscheidet er/sie sich zuerst für eine fachliche Ausbildung, in der die Theorie stärker betont wird als die praktischen Arbeiten.
Nach dem erfolgreich abgeschlossenen 3. Jahr erhält er/sie das Abschlusszeugnis der Unterstufe des technischen Sekundarunterrichts (Mittelschuldiplom).
Nach dem 4. Jahr kann er/sie seine/ihre Studien fortsetzen:
• in der 3. Stufe des technischen Unterrichts in Hinblick auf Abitur und Befähigungsnachweis (A2) und eventuelle weitere Studien.
• in der 3. Stufe des berufsbildenden Unterrichts.
Die Befähigungsabteilung des berufsbildenden Unterrichts
Wählt der Schüler/die Schülerin diese Abteilung, so entscheidet er/sie sich für eine eher praxisorientierte Ausbildung.
Nach dem erfolgreich abgeschlossenen 4. Jahr erhält er/sie das Abschlusszeugnis der Unterstufe des berufsbildenden Sekundarunterrichts (Mittelschuldiplom).
Nach dem 4. Jahr kann er/sie seine/ihre Studien in der 3. Stufe des berufsbildenden Unterrichts fortsetzen.
Allgemeinbildender Unterricht
Grundwahlfach
• Englisch
• Latein
• Mathematik
• Naturwissenschaften
• Niederländisch
• Sozialwissenschaften
• Sport
• Wirtschaftswissenschaften
Technischer Übergang
• Industrie-Mechatronik (Schwerpunkt Elektro-Mechanik)
Technische Befähigung
Grundwahlfach
• Agronomie-Gartenbau
• Agronomie-Landwirtschaft
• Elektrotechnik
• Erziehung
• Holztechnik
• Mechanik-Maschinenbau
• Wirtschaft und Soziales
Berufsbildender Unterricht
Grundwahlfach
• Dienstleistungen an Personen
• Elektroinstallationen
• Holztechnik
• Landwirtschaft
• Mechanik – Grundausbildung Zerspanung und Einführung in den Metallbau
• Verkauf
• Verkauf und Bekleidung