3.-4. TB – Erziehung

1.  Lernziel:

Das Hauptziel der Abteilung besteht aus der Schaffung eines breiten Spektrums an theoretischen und praktischen Grundkenntnissen, die die Schülerinnen und Schüler auf die 3. Stufe der technischen Befähigung oder auch auf die 3. Stufe der berufsbildenden Befähigung vorbereiten.

2. Inhalt:

Die Unterrichte bestehen aus einem vielseitigen Angebot an praktischen, sozialen und wirtschaftlichen Fächern und ermöglichen erste Einblicke in die verschiedenen Themenbereiche:

  • die Beziehungsebene: Ausdruck und Kommunikation;
  • die wissenschaftliche Ebene: Naturwissenschaften, Gesundheitsförderung;
  • die wirtschaftliche und die gesellschaftliche Ebene: Sozial- und Berufsleben, Nachforschungen, Besichtigungen, EDV;
  • die praxisbezogene Ebene: praktische Arbeiten in den Bereichen Kochen und künstlerischen Tätigkeiten

3. Voraussetzungen:

Die Abteilung setzt das Interesse für den Menschen aller Alterskategorien sowie die Aufgeschlossenheit für soziale und wirtschaftliche Fragen voraus. Sie verlangt auch die Bereitschaft, sich theoretisches Wissen anzueignen und zu vertiefen.

4.  Perspektiven:

  • Studien in der 3. Stufe der Abteilung Erziehung der technischen Befähigung
  • sowie in anderen Abteilungen der technischen oder berufsbildenden Befähigung.

5. Schulen: