Ein Blick in die Zukunft … die Landwirtschaft stellt sich vor
1. Lernziel
Durch die Wahl des Grundwahlfaches Agronomie – Landwirtschaft soll der Schüler einen Einblick erhalten in die Vielfältigkeit dieses Bereiches. Unsere Schule setzt während dieser Ausbildung die Akzente insbesondere auf die Landwirtschaft und Landtechnik mit besonderem Fokus auf die Produktion von gesunden und hochwertigen Nahrungsmitteln für Mensch und Tier.
2. Inhalt
WWährend dieser beiden Jahre erlernt der Schüler die vorbereitenden Grundlagen, die für den obengenannten Beruf wichtig sind. Dabei werden die Jugendlichen geschult, die Zusammenhänge im Alltag und im Beruf zu beobachten und zu analysieren. Inhaltlich werden folgende Themenschwerpunkte bearbeitet:
- Pflanzenbau
- Entstehung des Bodens
- Zusammensetzung des Bodens
- Bodenbearbeitung
- Aufbau und Leben der Pflanze
- Tierhaltung
- Anatomie der Wiederkäuer und der Nicht-Wiederkäuer
- Die Futtermittel
- Betriebslehre
- Produktionsfaktoren
- Zahlungsmittel
- Landmaschinen
- Geräte zur Bodenbearbeitung und Düngung
- Funktion der Traktorhydraulik
- Angewandte Naturwissenschaften Biologie
- Botanik
- Ökologie
- Zoologie
- Angewandte Naturwissenschaften Chemie und Physik
- Praktische Unterrichtsstunden
- Bautechnik
3. Voraussetzungen
Ein allgemeines Interesse an Naturwissenschaften und somit an den Vorgängen in der Natur, insbesondere für die Landwirtschaft, als auch die Liebe zu Tier und Pflanze sind gute Voraussetzungen für dieses Grundwahlfach.
4. Perspektiven
- 3. Stufe: technische Befähigung mit Abitur und Befähigungsnachweis (A2) in Landwirtschaft.
- 3. Stufe: berufsbildender Unterricht mit Abitur und Befähigungsnachweis in Landwirtschaft.
5. Stundenraster
Pflichtfächer | St. | Grundwahlfach | Stunden | Stunden |
3.J. | 4.J. | |||
Religion | 2 | Ang. Naturw. Biologie (Botanik, Ökologie, Zoologie) | 2 | 4 |
Deutsch | 4 | Ang. Naturw. Chemie, Physik | 2 | 2 |
Französisch | 4 | Antriebstechnik | – | 2 |
Mathematik | 4 | Betriebslehre | 2 | 3 |
Geografie | 1 | Landmaschinen | 1 | 1 |
Geschichte | 1 | Pflanzenbau | 4 | 2 |
Englisch für Techniker | 1 | Prakt. Arbeiten Bautechnik | 3 | – |
Elektronische Datenverarbeitung | 1 | Tierhaltung | 2 | 2 |
Sport | 2 |
6. Schulen
